Der etwas andere Eintracht Kalender...
Aktuell sind 426 Spielberichte, Löwengeburtstage und Ereignisse online!

Vorwort:
Jeden Tag klicken wir Fans von Eintracht Braunschweig verschiedene Internet-Seiten an, um neue Informationen zu unseren "Löwen" zu erhalten. Warum sollten wir nicht jeden Tag zusätzlich eine Seite anklicken, um alte Informationen zum Traditionsverein Eintracht Braunschweig passend zum Kalendertag aufzufrischen?
Das war die Idee für diese Seite, mit der wir am 01.09.2010 online gegangen sind!
Geplant ist, dass zu jedem Kalendertag des Jahres (mindestens) ein Spielbericht, ein Spielerporträt oder ein Bericht zu einem besonderen Ereignis, das Eintracht betrifft, zu finden ist.
Beschränkt werden die Berichte auf die Jahre seit Einführung der Bundesliga 1963. Sie enthalten, soweit bekannt, immer auch Informationen aus Fan-Sicht.
Zur Zeit sind noch viele Kalendertage "leer". Es fehlen noch einige Spielzeiten völlig sowie auch noch das eine oder andere bedeutende Spiel unserer "Löwen". Das wird sich ändern! Wir arbeiten dran!
Wir? Das sind Nils, ohne den technisch gar nichts geht, und ich - Schommi.
Für Anregungen jeder Art (z.B. zu Spielen oder besonderen Fan-Erlebnissen bei einzelnen Spielen - auch Bilder) sind wir immer dankbar (per Email, s. Impressum), ebenso wie für ein Feedback im Gästebuch.
P.S. Wir freuen uns, dass unsere Idee, den Eintracht-Fans Berichte zu den
wichtigsten Spiele der Blau-Gelben konzentriert zur Verfügung zu stellen, nun
auch von anderer Seite aufgegriffen wurde.
Stefan Peters und Christian Göttner haben am 25. Juli 2013 ihr neues Buch
„100 Spiele Eintracht“ in der Buchhandlung Graff präsentiert.
Es ist im Buchhandel erhältlich -- für 24,90 Euro.
Artikel des Tages

Heute vor 37 Jahren | 19. Juni 1988
Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga - 1988
VfL Wolfsburg - Eintracht 1:2 (0:1)
Am 19.6.1988 musste Eintracht auswärts beim VfL Wolfsburg antreten.
Es war der letzte Spieltag der Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga, Gruppe Nord.
Eintracht hatte sich nach dem Abstieg aus der 2. Bundesliga 12 Monate zuvor souverän in der Oberliga Nord durchgesetzt und dadurch die Berechtigung zur Teilnahme an den Aufstiegsspielen zur 2. Bundesliga erworben. Nach den Duellen in dieser Aufstiegsrunde mit dem MSV Duisburg (0:0, 0:1), Hertha BSC Berlin (2:1, 0:2), Preußen Münster (1:0, 3:1) und dem VfL Wolfsburg (4:2) stand fest, dass ein Sieg im letzten Spiel gegen die Mannschaft aus der Volkswagenstadt zum Aufstieg in die 2. Bundesliga reichen würde.
Der VfL dagegen belegte den letzten Tabellenplatz in der Gruppe und hatte keine Chance mehr auf den Aufstieg. Dennoch war jedem Eintracht-Fan, der sich an diesem Tag auf den Weg zum Spiel nach Wolfsburg machte, vollkommen klar, dass die 'Löwen' kein leichtes Spiel vor sich hatten. Zum einen handelte es sich bei der Entfernung zwischen beiden Städten von gerade einmal 35 Kilometern nun einmal um ein Nachbarschaftsduell, das gen... Zuletzt erstellt

2. September 2022
7. Spieltag 2.Bundesliga – 2022/23
Eintracht – 1.FC Nürnberg 4:2 (2:2)
Schlechte Stimmung in Braunschweig!
Der Fussballclub der Herzen war im Sommer erst in die 2.Liga aufgestiegen (wie 2020) und hatte keines der vergangenen 6 Punktspiele gewonnen. Mit 1 Punkt zierte die Eintracht das Tabellenende.
Und sie gehörte da auch hin. Abgesehen vom 1. Spieltag, an dem die „Löwen“ dem HSV unglücklich 0:2 unterlagen, weil sie die eigenen Chancen nicht nutzten, und dem 5.Spieltag, als beim 2:2 (Tore: Krauße, Donkor) gegen Fortuna Düsseldorf ebenfalls zuhause auch ein Sieg möglich war, hatten die Leistungen einfach nicht für das Unterhaus des deutschen Fußballs ausgereicht. Man wusste gar nicht, wo man mit seiner Kritik anfangen sollte Bis zum 4.Spieltag 0 Tore und nun gerade einmal 3? Außerdem schon 15 Gegentore? Da stimmte es doch – im wahrsten Sinne des Wortes – hinten und vorn nicht.
Logischerweise kam da unter den Fans Kritik am Sportdirektor Peter Vollmann auf. Das war gar nicht so weit hergeholt, weil er es auch im Jahr 2020 nicht fertiggebracht hatte, einen geeigneten Zweitligakader zusammenzustellen, und ohnehin historisch belastet (... letzte Aktualisierung: 15.01.2024 © RBG 2010-2025